Silke Weiss
Yoga-Lehrerin
Ayurveda-Therapeutin
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
10 Kuchenrezepte für den Herbst
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, konditionell fordernder Yogastil, der mit jedem Atemzug die Asana wechselt. Er lebt vom beständigen Wechsel in Dehnungs- und Kräftigungspositionen. Die Übungen werden zügig ausgeführt und sind zeitlich durch die Einheit von Atem und Bewegung getaktet. Man ist so vertieft in seinem Körper, dass die Gedanken vollkommen zur Ruhe kommen.
Abwarten und Teetrinken
Acro Yoga
Acro Yoga kann jeder machen, der Lust auf Abwechslung, Dynamik und neue Bewegungsmuster hat. Bei dieser Kombination aus Yoga und Akrobatik geht es um Vertrauen, Rücksichtnahme und Gemeinschaft – jedes Alter und jeder Interessierte ist daher willkommen.
Kreative Salatideen für Veggie-Liebhaber
Aerial Yoga
Fly Yoga ist eine Mischung aus Yoga und Akrobatik. Yoga im Tuch ist wie fliegen nur besser, es zielt in unser innerstes, unser Bedürfnis nach Geborgenheit und Verspieltheit. Viele Asanas (Yogapositionen) finden beim Fly Yoga in der Schwerelosigkeit als Umkehr-Übung statt. Hängend kann man sein Körpergewicht einfach abgeben und sich besser auf die Dehnung einlassen. Die Wirbelsäule wird entlastet was wiederum den Rücken entspannt. Innere Organe werden massiert und gerade auch die tiefen Haltemuskeln gekräftigt. Kraft, Beweglichkeit, Anspannung und Entspannung gepaart mit Leichtigkeit und Spaß â˜º Come fly with me. Problemlos auch im freien praktizierbar.
Ein Pasta-Geheimnis aus Rom
Sup Yoga
Beim SUP Yoga wird das Board zur schwimmenden “Yogamatte", denn die äußere Instabilität stärkt automatisch die innere Balance. Die Yogaübungen wirken intensiver. Konzentration, Koordination und Atmung spielen dabei eine zentrale Rolle. Bewegungsrhythmus, Kraft und Entspannung fließen harmonisch ineinander. Yoga Übungen die auf der normalen Yogamatte mit Leichtigkeit durchgeführt werden können, bedeuten auf dem SUP Board eine komplett neue Erfahrung und Herausforderung. Das Besondere ist vor allem auch die Verbindung zur Natur, die beruhigende Wirkung des Wassers, das sanfte Schaukeln der Wellen, die frische Luft, die Schönheit der natürlichen Umgebung.